Desiring Machines Kunsthaus NRW Kornelimünster 2020
Die eigens für die Ausstellung realisierte Raum- und Soundinstallation von Isabella Fürnkäs vereint sinnliches Erlebens mit der Erfahrung abstrakter Denkmodelle. Von einem an der Decke gespannten Netz erstreckt sich eine Wolke aus 220 individuell gestalteten Glastropfen. Die Glastropfen wurden von der Künstlerin handgeblasen, teilweise sind sie mit tiefrotem Goldrubinglas versetzt. Das Betreten des Raums aktiviert die das titelgebende Thema The Desiring Maschines (dt.: die Wunschmaschinen) behandelnde Soundebene der Installation. Verarbeitet wurden in der Tonspur Auszüge aus der Publikation »Anti-Ödipus« (1977) von Gilles Deleuze und Félix Guttari. Ausgangspunkt der Analyse ist die Wunschproduktion »gesunder« und »schizophrener« Menschen in der kapitalistischen Gesellschaft. Im Verlauf der Tonebene spannt sich ein lyrischer Bogen über den prozesshaften Zusammenhang von Produktion und Begehren. Es beginnt eine Art Reise durch den menschlichen Körper, von seinen Bedürfnissen und Abläufen bis hin zum profanen Kreislauf der Körperflüssigkeiten. Der Rotton mancher Tropfen kann Assoziationen zu Blut evozieren, dient aber zugleich auch als Indikator beim vorsichtigen Navigieren durch die transparenten Glasobjekte. Die immateriellen Worte im Sound thematisieren Bewegung, Erinnerung und Wiederholung, die Reise des Lebens und den Ablauf der Lebenszeit. Beim Durchschreiten der Installation kann Zeit als manifestierte Momentaufnahme erlebt werden, als eingefrorener Zustand des Fluiden, Vergänglichen, Nicht-Fassbaren. Die Gruppierung der Glastropfen weist den Weg für die Begehung. Beim aufmerksamen Betrachten offenbaren sich Gravuren in einigen Glastropfen – Worte in denen sich übergeordnete Werte, Sehnsüchte und Wünsche kristallisieren. Die Glaskörper, komponiert wie fixierte Bewegung im Raum, lassen die Anmutung eines sozialen Gefüges aufkommen. Alles ist miteinander verwoben, alles fließt.
Shown at: "You Are Here" Kunsthaus NRW Kornelimünster 9.5. - 31.12.2020
Curated by Elke Kania
Artists: Isabella Fürnkäs, Amit Goffer, Volker Hermes, Olga Jakob, Evamaria Schaller, Christian D. Stefanovici
Sound installation (10min/loop) 220 hanging glass drops, net, sound by Apex Twin Text spoken by Moira Barrett
Photos: Carl Brunn